Hamburg – in 3 Tagen

Hamburg – in 3 Tagen

Auch wenn unser ursprünglicher Plan war in den Sommerferien nach Kroatien zu fahren, hat sich der Urlaub in Deutschland genauso gelohnt. Hamburg stand schon immer auf meiner ‚Travel Bucketlist‘ und da es für uns an die Ostsee ging, lag es direkt auf dem Weg. Der kurze Abstecher dort hat sich auf jeden Fall gelohnt, denn Hamburg ist wunderschön, wie ihr in diesem Blogpost noch merken werdet.

Übernachtet haben wir im Hotel ‚Boutique 020‘, welches eine Top-Lage fast direkt am Bahnhof hat, preiswert ist und trotzdem richtig schön, also eine echte Empfehlung!

Sehenswertes

Rathaus

Das Wahrzeichen von Hamburg, neben dem Jungfernstieg und den Alsterarkaden ist es nicht zu übersehen!

Jungfernstieg

Der Blick von der gegenüberliegenden Seite

Der Jungfernstieg ist direkt an der Alster und auch ein absolutes Muss! Vor allem wenn man ein bisschen weiter auf die gegenüberliegende Seite geht, hat man meiner Meinung nach den schönsten Blick auf Hamburg.

Alsterarkaden

Diese liegen genau zwischen Jungfernstieg und Rathaus und sind mit den schönen Bögen ein absoluter Hingucker!

Landungsbrücken

Ebenso einzigartig in Hamburg, die Landungsbrücken am Hafen (dort befindet sich übrigens auch das Hard Rock Café) mit dem Eingang zum alten Elbtunnel direkt daneben. In den alten Elbtunnel lohnt es sich, auch mal zu gehen, denn der Zugang ist komplett kostenlos!

Elbphilharmonie

Wahrscheinlich die größte Sehenswürdigkeit mit dem Rathaus. Sie ist direkt an der Hafencity so groß wie auch beeindruckend. Zumindest ein Besuch auf der Plaza ist eigentlich ein Muss, ein Ticket gibt es online für 2€ und man hat einen tollen Blick auf ganz Hamburg!

Speicherstadt

Hamburg hat einfach so so viel, was es zu sehen gibt! Und die Speicherstadt gehört natürlich auch noch dazu. Man muss dort einfach mal durchgelaufen sein mit den ganzen Brücken und Lagerhäusern.

Hafen

Das wofür Hamburg als Hansestadt sowieso steht, ist nicht auszulassen. Wir haben abends eine Rundfahrt mit einem Boot durch den Hafen gemacht, wodurch sich der Hafen wahrscheinlich am besten anschauen lässt. Man kann die Bootstouren online oder direkt an den Landungsbrücken buchen.

Michel

Auch wenn wir ihn nur von außen gesehen haben, gehört er als Wahrzeichen auch einfach dazu!

Wir haben in den Tagen dort auch nicht alles geschafft anzuschauen, es würde sich bestimmt noch lohnen die Hafencity, die Reeperbahn oder Blankenese mit dem Treppenviertel zu anzuschauen!

To-Do

Busrundfahrt

Eigentlich war ich auch nie der Fan von Stadtrundfahrten, aber wir haben dann doch eine gemacht und was soll ich sagen, es war echt richtig gut! Wir hatten auch einen echten Hamburger dabei, der uns alles erklärt hat, also um einen guten Überblick zu bekommen und das wichtigste zu sehen, kann ich es nur empfehlen.

Hafenrundfahrt

Wie oben schon erwähnt, ist eine Hafenrundfahrt abends fast schon ein Muss. In der Regel fährt man auch durch die Speicherstadt, welche bei Nacht fast noch schöner aussieht.

Food

Und das wichtigste noch zum Schluss! Alle Restaurants die ich euch empfehle haben auch eine vegane Möglichkeit und sind auch nicht teuer.

Vincent vegan

Vincent vegan ist ein Traum für jeden Veganer! Zwar nicht so gesund, aber trotzdem sehr sehr lecker. Quasi ein McDonalds in vegan.

Hanging out café

Ein super süßes kleines Café mit leckeren Bowls, Avocadobroten und Bananenbrot, von dem man nicht genug bekommen kann!

Poké bar

Für jeden Bowlliebhaber geeignet! Dort kannst du einfach deine eigene Bowl kreieren und es gibt eine große Auswahl, also viel Spaß beim entscheiden! Zu dem gibt es Poké bar an gefühlt jeder Ecke in Hamburg.

Frittenwerk

Fritten in allen Kombination, die man sich nur vorstellen kann, oder auch nicht! Hier ist wirklich für jeden was dabei und auch hier sind zwei Bowls auf der Speisekarte! Kleiner Tipp geht dort unbedingt nach oben, denn der Laden ist mit so viel Liebe eingerichtet worden.

Das waren jetzt mal meine Tipps für Hamburg. Falls du noch welche hast, schreibe sie gerne in die Kommentare! Hier kommst du übrigens zu meinem letzten Blogpost. Und jetzt wünsche ich dir noch einen wunderschönen Tag & bis zum nächsten Post!

Carina

Folgen:
SHARE THIS

2 Kommentare

  1. 6. August 2020 / 15:52

    So ein toller Beitrag! War bisher nur ein Mal in Hamburg, was aber auch schon ein paar Jahre her ist. Freue mich wenn ich irgendwann nochmal dort bin und dann ein paar Orte von deinem Blog besuchen kann.

    • Carina_291107
      Autor
      11. August 2020 / 9:55

      Danke dir!! Hamburg ist auf jeden Fall noch einen Besuch wert!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert